Herzlich Willkommen
Our Menu
Annette Simbolon
wirkt seit 2004 mit Kaffee.
In meiner Kaffeestube lebe und liebe ich die Beschwörung europäischer und orientalischer Kaffeehaustradition indem ich hier mittels meiner Kaffeeverkostungen zu gegenseitiger und lebendiger Aufklärung als sinnliche und intellektuelle Erfrischung des Geistes einlade. Mein Interesse und die Faszination, den Eindrücken der Kaffeevielfalt nachzuspüren, beeinflussen meinen privaten und beruflichen Lebensweg.
Nach über 14 Jahren beruflicher Laufbahn in Kaffeeröstereien in Hamburg, habe ich einen weitgehend unabhängigen Raum für Kaffeegenuss-, und Kommunikation geschaffen. Meine Kaffeestube ist ein Raum der Ansammlung und regt zur Zubereitung von Kaffee und Kennenlernen seiner Geschichte an.
In meinen Verkostungen vereine ich Fakten, Geschichten und Sinnlichkeit, wobei ich den Kaffee kitschfrei in Szene zu setzen versuche.
Der Hamburger Hafen ist der zweitgrößte Umschlagplatz für Rohkaffee, mehrheitlich anonyme Bohnen, denn überwiegend wird der koffeinhaltige Kern der Kaffeekirsche über die Rohstoffbörse gehandelt und über ein weltumspannendes Handelsnetz verteilt. Am Kaffee verdienen Spekulanten, Einkäufer, Plantagenbesitzer, Speditionen, Röstereien und Cafés - am wenigsten diejenigen die die Ernte einholen.
Durch das erneute Aufkommen von Privatröstereien in Deutschland kehrt auch ein Handwerk und Verständnis für Sorten zurück. Regelmäßig verkoste ich Kaffees und wechsle mein Sortiment. Im Gegensatz zu supermarktfertigen Mischungen halten einzelne Sorten geschmackliche Überraschungen bereit. Bekömmlichkeit, Geschmack und Nachhaltigkeit an Mensch und Natur in Harmonie zu bringen, soll dabei gelingen.
Kein Gaumen bleibt trocken, den ca.1000 Aromen wird nachgespürt und Kaffee (wieder)entdeckt!